Mörderische Matinee September 2025

NACHLESE zur mörderischen Matinee mit Rebecca Russ 

Herbstzeit ist Wanderzeit, trotzdem fanden sich viele Krimi-Fans zur Lesung mit Rebecca Russ ein und niemand wurde enttäuscht von der Einführung in den neuen Thriller der Autorin. Besonders anzumerken ist die schöne und ausdrucksvolle Sprache von Frau Russ. 

Gespannt verfolgte das Publikum die Vorbereitungen und den Beginn der Wanderung der beiden Freundinnen, die sich auf einen perfekten Ausflug freuten. Beide??? 

Nach der Lesung entwickelten sich interessante Gespräche zwischen Autorin und Zuhörer*innen, der Büchertisch wurde „gestürmt“, die Thriller wurden signiert – eine rundum gelungene Veranstaltung.  

Generalversammlung September 2025

Generalversammlung 2025 – Wahl des Vorstandes.
 
Am Freitag, dem 19.09.2025, fand die erste Generalversammlung unseres Vereins im Bewohnerservice Süd statt. Neben der Tagesordnung gab es ein wundervolles Buffet. Vielen Dank an das Team des Bewohnerservices.
 
Unser Dank geht an die Mitglieder, die sich an diesem heißen Tag entschlossen haben, an der GV teilzunehmen.
 
Nachdem der „alte“ Vorstand und die Rechnungsprüfung abgenommen wurden, gab es die Wahl des neuen Vorstandes, der einstimmig gewählt wurde:
 
Obfrau: Claudia Held
Obfrau Stv.: Roland Hebesberger
Kassiererin: Monika Icelly
Schriftführerin: Rita Schrattenecker-Travnitzky
Rechnungsprüferinnen: Monika Holztrattner und Sandra Travnitzky
 
Vielen Dank für euer Vertrauen. Auf weitere sehr spannende, unterhaltsame und lustige zwei Jahre!

Mörderische Matinee August 25 - Lukas Pellmann

NACHLESE

And the winner is: das Publikum!

In erster Linie aber eine unserer findigen Kriminalistinnen, die bei dem Burgenland-Krimi-Rätsel alle Fragen richtig beantworten konnte und von Pellmann junior gezogen wurde. 

Ein gutes Fläschchen Wein war die Belohnung.

Lukas Pellman stellte seinen neuen Kriminalroman „Ruhe sanft am Neusiedlersee“ in launiger Art und Weise vor und machte natürlich „Lust auf mehr“!

Nach dem Lösen der Fragen wies der Autor noch auf sein in Kürze erscheinendes Buch „Zwei Tage im Sommer“ hin, in dem er von der Kraft von Menschlichkeit und Vergebung“ erzählt.

Mörderisches HauptGERICHT mit Thorsten Schleif

NACHLESE

Mörderisches HauptGERICHT  mit Thorsten Schleif und Hans Wolfgruber

30 Grad!!! Grund genug, um den Tag an einem der kühlen Salzburger Seen zu verbringen!

ABER NEIN: 94 Besucher*innen kamen am 14. August 2025 in die Landespolizeidirektion Salzburg, um einer Veranstaltung des Vereins ALLES KRIMI und der Polizei beizuwohnen.

UND: Sie wurden nicht enttäuscht. Chefinspektor Hans Wolfgruber aus Salzburg und
Richter Thorsten Schleif aus Nordrheinwestfalen gaben Einblicke in ihre Arbeit
und stellten sich den Fragen des interessierten Publikums.

Nach der Pause, in der alle mit kühlen Getränken verwöhnt wurden, präsentierte
Thorsten Schleif seinen aktuellsten Krimi „Richter leben besser“ mit Humor und Augenzwinkern.

Premierenlesung Ulrike Moshammer in Hallein

NACHLESE zur Premierenlesung mit Ulrike Moshammer

Was gibt es wohl nichts Köstlicheres, als in einem Gasteiner Kaffeehaus
ein Tässchen Kaffee und ein Stück Sachertorte mit Schlag zu genießen.

Bei der Premierenlesung am Mittwoch, dem 30. Juli 2025, in der Stadtbücherei Hallein
wurde das Publikum von der Krimi-Autorin aber eines anderen belehrt:
Ein Gast wird während des Verzehrs seiner Torte erschossen.

Für Valerie Thaller, die nicht nur ein Hotel führt, sondern immer wieder als
Hobby-Spürnase agiert, und ihre Freundin Nora wieder Anlass für eigene Ermittlungen,
wobei sich dieses Mal auch Valeries Mann den beiden Damen anschließt.

Können sie zur Lösung des undurchsichtigen Falls beitragen und so auch den Tortenwettbewerb in Bad Gastein retten?

NIGHT OF THRILL mit Roland Krause und Roland Hebesberger

NACHLESE  – NIGHT OF THRILL – 2. JULI 2025

Treibt wirklich ein Wolf sein Unwesen in den Wäldern rund um Garmisch-Partenkirchen oder ist alles ganz anders, als es scheint? Der deutsche Autor Roland Krause entführte mit seiner sonoren Stimme das Publikum ins Werdenfelser Land  – Spannung war angesagt.

Es sollte aber noch unheimlicher werden. Der zweite Roland, der österreichische Autor Roland Hebesberger, erzeugte in seiner unnachahmlichen Art mit dem vierten Band der Seifert und Theurer-Reihe Gänsehaut pur.

Abgerundet wurde die „Night of Thrill“ mit einem lustigen, sehr speziellen BINGO, das das Publikum eifrigst um die interessanten Preise rittern ließ – ein mörderisches Vergnügen,
das Lust auf ein drittes Krimi-Event machte.

Mitgliederfest Juni 2025 - Irischer Abend im Murphys Law

NACHLESE – SOMMERFEST FÜR ALLES KRIMI-MITGLIEDER

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, lud der Vorstand des Vereins seine Mitglieder als Dankeschön für ein Jahr treuer Mitgliedschaft zu einem Sommerfest im Murphy´s Law ein.

Landlord Brian O’Connor kreierte einen wunderbaren Willkommenstrunk, für das leibliche Wohl sorgte der Verein.

Das abwechslungsreiche „irische“ Programm gestalteten die Autorin Helmi Schausberger mit ihrem Krimi „ Mord auf Irisch“ und das Vokal-Trio MALWA, das bei seinem ersten öffentlichen Auftritt das Publikum begeisterte.

Allgemeiner Tenor: Es war wieder einmal ein gelungenes Fest!!!

Mörderische Matinee Mai 2025 - Waltraud Brunner

NACHLESE

NACHLESE zur Krimi-Matinee mit Waltraud Brunner

Wenn die Kriminalautorin mit einem Bergretter verheiratet
und als Austria Guide, Tiroler Bergwander- sowie Naturführerin tätig ist, darf
man auf einen authentischen „Bergkrimi“,
der in einem der schönsten Gebirgsgruppen Österreichs spielt, gespannt sein.

Aber nicht nur Waltraud Brunners Ortskenntnisse und
Bergerfahrungen machten diese Lesung zu einem Erlebnis, nein besonders ihr
Humor und ihre mit einem Augenzwinkern ausgewählten Textstellen bereiteten dem
Publikum eine amüsante Krimi-Stunde, die mit anregenden Gesprächen ausklang.

Liebe Frau Brunner, alle freuen sich auf einen weiteren
Kriminalroman, der hoffentlich bald erscheinen wird.

Mörderische Matinee April 2025 - Sarah Samuel

NACHLESE

Wenn man auf den Büchern den Namen „Sarah Samuel“ liest, vermutet man nicht,
dass sich hinter dem Pseudonym ein Schriftsteller-Ehepaar verbirgt.

Am Karsamstag, dem 19. April 2025, fand wieder die monatliche Krimi-Matinee im Bewohnerservice Salzburg-Süd statt – ein ganz besonderes Erlebnis.

Nicht nur der Thriller „Terrorwarnstufe Brandrot“ , das Frau und Herr Niederreiter in verteilten Rollen präsentierten, faszinierten das Publikum, sondern auch die anschließenden von den Zuhörer*innen gestellten Fragen und daraus resultierende Gespräche,
die in ein äußerst interessantes Leben des Ehepaares Einblick gewährten.

NIGHT OF THRILL: Mit Nicole Stranzl und Roland Hebesberger

NACHLESE

Was passiert, wenn eine Krimiautorin aus der Steiermark auf einen Krimiautor aus Salzburg im „Heavy Rotation Musicstore & Bar“ in der Glockengasse 6, 5020 Salzburg trifft?

Dank Ihres detektivischen Spürsinns haben Sie richtig geraten: Ein „mörderisches Feuerwerk“: So geschehen am Mittwoch, dem 16. April 2025, ab 19:00 Uhr!!!

Nicole Stranzl präsentierte auf launige Art und Weise ihren Steiermark-Krimi „Galgenwald“, Roland Hebesberger stellte seine Profiler-Crime-Reihe „Seifert und Theurer“ vor und gab Einblicke in die ersten drei Bände.

Natürlich mussten die zahlreich erschienen Gäste (die Veranstaltung war ausverkauft) auch kriminalisieren und knifflige Fragen lösen, wobei drei interessante Preise ausgelobt wurden.
Die Fragen, die sich in der „Spezialbox“ befanden, wurden gewissenhaft und oft mit Augenzwinkern von der Autorin und dem Autor beantwortet.

Dieser bestens gelungene Auftakt der Veranstaltungsreihe „Night of Thrill“ macht auf alle Fälle „Lust auf mehr“!!!

Mörderische Matinee März 2025 - Astrid Miglar

NACHLESE 

Am 22. März 2025 entführte die Autorin Astrid Miglar ihr zahlreich erschienenes Publikum im Rahmen der „Mörderischen Matineen“ nach Weimar, nicht nur eine Stadt vieler bedeutender Persönlichkeiten, sondern auch einiger Menschen mit mörderischen Hintergedanken. 

In ihrem Kriminalroman „Blutrotes Weimar“ schildert Astrid Miglar den Rachefeldzug einer Frau, die das Umfeld ihrer Freundin, für deren Tod büßen lassen will. 

Trotz des mörderischen Ansinnens der Hauptfigur ist auch dieser Krimi mit beißendem Humor versehen, sodass die Lesung zu einem äußerst unterhaltsamen Erlebnis für alle wurde.  

Wieder ein Krimi-Highlight im Bewohnerservice Salzburg-Süd. 

Mörderische Matinee Februar 2025 - Eva Reichmann

NACHLESE

Am 22. Februar 2025 präsentierte Eva Reichmann im Rahmen der „Mörderischen Matineen“
ihren Krimi „Der Tandler und der Tod“.

Weder eine Kommissarin noch ein Kommissar klären den verzwickten Fall auf, sondern ein Tandler (Entrümpler), der in einem Linzer Privatschloss auf die Spuren eines Verbrechens stößt.

Die Autorin stellte ihrem Publikum die originellen Figuren und einige Ausschnitte des Kriminalromans
mit aberwitzigen Wendungen vor, ohne zu viel zu verraten, sodass die Anwesenden „Lust auf mehr“ bekamen, was sich auch am Büchertisch bemerkbar machte.

Eine spannende und humorvolle Stunde im Bewohnerservice Salzburg-Süd.

Mörderische Matinee Jänner 2025 - Eva Löchli

NACHLESE

„Warte nicht auf mich!“
Dieser doch etwas verstörende Titel lockte viele Interessierte ins Bewohnerservice Salzburg-Süd, um auf die Salzburger Autorin zu warten.
Eva Löchli verstand es, die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann zu ziehen und einen lebendigen Kontakt zum Publikum herzustellen.
Die erste „Mörderische Matinee“ im Jahr 2025 war ein voller Erfolg.

Mörderische Lesung mit Ulrike Moshammer im 50PLUS Center

NACHLESE

Der Salzburger Seniorenbund lud interessierte Krimifans am 9. Januar 2025 zu einer
„Mörderische Lesung“ mit Ulrika Moshammer
ins 50PLUS CENTER  ein.

Die Autorin lud das gespannt zuhörende Publikum zu einem „Mörderisches Menü“ ein.
Sei es Kaiserschmarrn oder Wiener Schnitzel – es hat allen bestens geschmeckt.

Ulrike Moshammer servierte ihre „mörderischen Gänge“ gekonnt, als „Zwischenmahlzeiten“  
gab es  Erläuterungen und interessante Hintergrundinformationen, ohne natürlich zu viel zu verraten.

So bekamen die Zuhörerinnen und Zuhörer „Lust auf mehr“, was sich beim vom Verein ALLES KRIMI! betreuten Büchertisch bemerkbar machte. Natürlich stellte sich die Autorin für weitere Fragen und Signieren ihrer Krimis gerne zur Verfügung.