Mörderische Matinee April 2025 - Sarah Samuel
NACHLESE
Wenn man auf den Büchern den Namen „Sarah Samuel“ liest, vermutet man nicht,
dass sich hinter dem Pseudonym ein Schriftsteller-Ehepaar verbirgt.
Am Karsamstag, dem 19. April 2025, fand wieder die monatliche Krimi-Matinee im Bewohnerservice Salzburg-Süd statt – ein ganz besonderes Erlebnis.
Nicht nur der Thriller „Terrorwarnstufe Brandrot“ , das Frau und Herr Niederreiter in verteilten Rollen präsentierten, faszinierten das Publikum, sondern auch die anschließenden von den Zuhörer*innen gestellten Fragen und daraus resultierende Gespräche,
die in ein äußerst interessantes Leben des Ehepaares Einblick gewährten.
NIGHT OF THRILL: Mit Nicole Stranzl und Roland Hebesberger
NACHLESE
Was passiert, wenn eine Krimiautorin aus der Steiermark auf einen Krimiautor aus Salzburg im „Heavy Rotation Musicstore & Bar“ in der Glockengasse 6, 5020 Salzburg trifft?
Dank Ihres detektivischen Spürsinns haben Sie richtig geraten: Ein „mörderisches Feuerwerk“: So geschehen am Mittwoch, dem 16. April 2025, ab 19:00 Uhr!!!
Nicole Stranzl präsentierte auf launige Art und Weise ihren Steiermark-Krimi „Galgenwald“, Roland Hebesberger stellte seine Profiler-Crime-Reihe „Seifert und Theurer“ vor und gab Einblicke in die ersten drei Bände.
Natürlich mussten die zahlreich erschienen Gäste (die Veranstaltung war ausverkauft) auch kriminalisieren und knifflige Fragen lösen, wobei drei interessante Preise ausgelobt wurden.
Die Fragen, die sich in der „Spezialbox“ befanden, wurden gewissenhaft und oft mit Augenzwinkern von der Autorin und dem Autor beantwortet.
Dieser bestens gelungene Auftakt der Veranstaltungsreihe „Night of Thrill“ macht auf alle Fälle „Lust auf mehr“!!!
Mörderische Matinee März 2025 - Astrid Miglar
NACHLESE
Am 22. März 2025 entführte die Autorin Astrid Miglar ihr zahlreich erschienenes Publikum im Rahmen der „Mörderischen Matineen“ nach Weimar, nicht nur eine Stadt vieler bedeutender Persönlichkeiten, sondern auch einiger Menschen mit mörderischen Hintergedanken.
In ihrem Kriminalroman „Blutrotes Weimar“ schildert Astrid Miglar den Rachefeldzug einer Frau, die das Umfeld ihrer Freundin, für deren Tod büßen lassen will.
Trotz des mörderischen Ansinnens der Hauptfigur ist auch dieser Krimi mit beißendem Humor versehen, sodass die Lesung zu einem äußerst unterhaltsamen Erlebnis für alle wurde.
Wieder ein Krimi-Highlight im Bewohnerservice Salzburg-Süd.
Mörderische Matinee Februar 2025 - Eva Reichmann
NACHLESE
Am 22. Februar 2025 präsentierte Eva Reichmann im Rahmen der „Mörderischen Matineen“
ihren Krimi „Der Tandler und der Tod“.
Weder eine Kommissarin noch ein Kommissar klären den verzwickten Fall auf, sondern ein Tandler (Entrümpler), der in einem Linzer Privatschloss auf die Spuren eines Verbrechens stößt.
Die Autorin stellte ihrem Publikum die originellen Figuren und einige Ausschnitte des Kriminalromans
mit aberwitzigen Wendungen vor, ohne zu viel zu verraten, sodass die Anwesenden „Lust auf mehr“ bekamen, was sich auch am Büchertisch bemerkbar machte.
Eine spannende und humorvolle Stunde im Bewohnerservice Salzburg-Süd.
Mörderische Matinee Jänner 2025 - Eva Löchli
NACHLESE
„Warte nicht auf mich!“
Dieser doch etwas verstörende Titel lockte viele Interessierte ins Bewohnerservice Salzburg-Süd, um auf die Salzburger Autorin zu warten.
Eva Löchli verstand es, die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann zu ziehen und einen lebendigen Kontakt zum Publikum herzustellen.
Die erste „Mörderische Matinee“ im Jahr 2025 war ein voller Erfolg.
Mörderische Lesung mit Ulrike Moshammer im 50PLUS Center
NACHLESE
Der Salzburger Seniorenbund lud interessierte Krimifans am 9. Januar 2025 zu einer
„Mörderische Lesung“ mit Ulrika Moshammer ins 50PLUS CENTER ein.
Die Autorin lud das gespannt zuhörende Publikum zu einem „Mörderisches Menü“ ein.
Sei es Kaiserschmarrn oder Wiener Schnitzel – es hat allen bestens geschmeckt.
Ulrike Moshammer servierte ihre „mörderischen Gänge“ gekonnt, als „Zwischenmahlzeiten“
gab es Erläuterungen und interessante Hintergrundinformationen, ohne natürlich zu viel zu verraten.
So bekamen die Zuhörerinnen und Zuhörer „Lust auf mehr“, was sich beim vom Verein ALLES KRIMI! betreuten Büchertisch bemerkbar machte. Natürlich stellte sich die Autorin für weitere Fragen und Signieren ihrer Krimis gerne zur Verfügung.